Das DP-Vision-IP nutzt für die Übertragung von Signalen G&Ds KVM-over-IP™.
Es kann als 1 zu 1 KVM-Extender über IP oder auch durch die "mix and match" Funktion in eine KVM-Matrix mit Controlcenter-IP erweitert werden.
Weitere Varianten als Sender sind lieferbar:
A1110236 DP1.2-Vision-IP-AR-CPU
A1110246 DP1.2-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CPU
A1110242 DP-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CPU
A1110248 DP1.2-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CPU
A1110244 DP-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CPU
A1110238 DVI-Vision-IP-AR-CPU
A1110197 DP-Vision-IP-AR-CPU
A1110250 DVI-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CPU
A1110252 DVI-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CPU
Weitere Varianten als Empfänger sind lieferbar:
A1120334 DL-DVI-Vision-IP-AR-CON
A1120348 DL-DVI-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CON
A1120350 DL-DVI-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CON
A1120330 DP1.2-Vision-IP-AR-CON
A1120340 DP1.2-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CON
A1120342 DP1.2-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CON
A1120290 DP-Vision-IP-AR-CON
A1120336 DP-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CON
A1120338 DP-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CON
A1120332 DVI-Vision-IP-AR-CON
A1120344 DVI-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CON
A1120346 DVI-Vision-IP-Fiber(S)-AR-CON
Weitere Auswahl zur Nutzung als KVM-Matrix:
A2300121 ControlCenter-IP
A8200036 ControlCenter-IP-UPG-10
A8200038 ControlCenter-IP-UPG-100
A8200039 ControlCenter-IP-UPG-200
A8200037 ControlCenter-IP-UPG-50
A8200040 ControlCenter-IP-UPG-500
A8200035 TS-Function ControlCenter-IP
A8200033 IP-Control-API
A8200034 Push-Get-Function
Zur zusätzlichen Überwachung nutzt das DP-Vision-IP die bewährte Monitoring- und SNMP-Technologie.
Das System wird über das Web-Interface konfiguriert. Die Übertragung erfolgt IP-basiert (OSI-Schichtenmodell Layer 3) über ein Gigabit Ethernet.
Das Gerät hat eine Netzwerkschnittstelle für die Übertragung, WebIF, Monitoring, SNMP und Updates.
Darüber hinaus kann ebenfalls ein OSD zur Konfiguration genutzt werden. Aufgrund vordefinierter IP-Adressen können Konsolen- und Targetmodule auch direkt per CAT-Kabel miteinander verbunden werden